der Mastdarm

der Mastdarm
(Anatomie) - {rectum} ruột thẳng

Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Mastdarm und Stuhlentleerung —   Der Mast oder Enddarm (Rectum), der letzte Dickdarmabschnitt, ist für die Speicherung des Stuhls sowie für dessen Entleerung zuständig.    Aufbau des Mastdarms   Der obere Abschnitt des Mastdarms wird Ampulle genannt. In diesem Darmabschnitt… …   Universal-Lexikon

  • Mastdarm, der — Der Mastdarm, des es, plur. die därme, ein kurzer weiter Darm in den menschlichen und thierischen Körpern, welcher gerade hinunter bis an den After gehet, und zur Ausschaffung der unnützen Überbleibsel von den Speisen dienet; im Oberd. der… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Mastdarm — Lage des Mastdarms (Rektum) bei einer Frau Der Mastdarm, norddeutsch auch Schlackdarm, (lateinisch (Intestinum) Rectum, „der gerade Darm“, eingedeutscht Rektum, Adjektiv rektal) ist ein Teil des Enddarms und damit des Dickdarms und dient der… …   Deutsch Wikipedia

  • Mastdarm — Mastdarm: Der Ausdruck für den untersten, im After endenden Teil des Dickdarms ahd., mhd. arsdarm (eigentlich »Arschdarm«) wurde im 15. Jh. durch masdarm eigentlich »Speisedarm« ersetzt. Aus spätmhd. masdarm, das also ein verhüllender Ausdruck… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Mastdarm — Sm erw. fach. (15. Jh.), fnhd. mas(t) darm Stammwort. Umgebildet aus mhd. arsdarm, ahd. arsdarm (aus Arsch und Darm). Die Umbildung ist wohl rein lautlich zu erklären: Zum Anlaut vgl. etwa wjidd. morsch Arsch (etwa aus Wendungen wie im/am Arsch… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • Mastdarm — Mastdarm, Rectum, Schlussteil des Darms bei typischen Säugern, in den der Dickdarm einmündet und der durch die Schließmuskeln des Afters nach außen abgeschlossen wird …   Deutsch wörterbuch der biologie

  • Mastdarm — (Intestīnum rectum), das unterste Stück des Darmkanals (s. Darm), steigt längs der hintern Wand des kleinen Beckens an dem Kreuzbein herab und wird durch einen Schließmuskel verschlossen. [Tafel: Eingeweide II, 1]. Häufigste Krankheiten:… …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Mastdarm — Rektum; Schlackdarm (norddeutsch) * * * Mast|darm [ mastdarm], der; [e]s, Mastdärme [ mastdɛrmə]: letzter Abschnitt des Darmes, der am After endet: eine Geschwulst am Mastdarm haben. * * * Mạst|darm 〈m. 1u; Anat.〉 letzter Abschnitt des Darmes,… …   Universal-Lexikon

  • Leib, der — Der Leib, des es, plur. die er, Diminut. das Leibchen, Oberd. Leiblein. 1 * Eigentlich, eine zusammen hangende, den innern Theilen nach mit einander verbundene Masse von unbestimmter Größe und Gestalt; in welcher ersten, im Hochdeutschen aber… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Afterdarm, der — * Der Afterdarm, des es, plur. die därme, der äußerste Theil der Gedärme, welcher sich am Grimmdarme anfängt, und bis zu dem Ausgange in dem Gefäße reicht; Intestinum rectum, der After, der Mastdarm, Grimmdarm, und bey dem Viehe, der fette Darm,… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Weidedarm, der — Der Weidedarm, des es, plur. die därme, in einigen Gegenden der Mastdarm, entweder von 1 Weide, oder auch so fern die genossene Speise Weide genannt wird. S. 2 Weide und Weideloch …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”